DOI: 10.1515/zwf-2025-1065 ISSN: 2511-0896
Lernlandschaften zur Förderung organisationaler Ambidextrie
Felix Maximilian Bathon, Katrin Singer-Coudoux, Annika Walter, Maria Kretschmer, Christian WißmannAbstract
Organisationale Ambidextrie – die Fähigkeit, bestehende Prozesse effizient zu nutzen (Exploitation) und zugleich innovative Ansätze zu entwickeln (Exploration) – gilt als Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg in dynamischen Märkten. Ihre Umsetzung stellt jedoch hohe Anforderungen an Unternehmen und deren Lernkultur. Dieser Beitrag stellt das Konzept der Lernlandschaften als methodischen Ansatz vor, mit dem die bestehende Lerninfrastruktur systematisch analysiert und gezielt auf die Förderung ambidexter Fähigkeiten ausgerichtet werden kann. Die Umsetzung dieses Ansatzes wird am Beispiel der AZO Global Product Center GmbH & Co KG illustriert.