DOI: 10.1515/zwf-2024-0170 ISSN: 2511-0896

Intelligent Industry

Ferdinand Schockenhoff, Dominik Nostadt, Felix Balhorn, Bastian Renz

Abstract

Die Industrie steht heute vor der Herausforderung, Entwicklungsprozesse und Produktion unter dem Einfluss wachsender Komplexität zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die erfolgreiche Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Intelligent Industry eröffnet neue Perspektiven zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Dieser Beitrag beleuchtet zentrale Herausforderungen und zeigt wesentliche Erfolgsfaktoren auf: Der erfolgreiche Einsatz von KI in Entwicklung und Produktion erfordert eine klare KI-, Daten- und Digitalisierungsstrategie, die als Grundlage für den Aufbau einer harmominisierten Daten- und Systemarchitektur dient. Ein an dieser Strategie ausgerichtetes Portfoliomanagement ermöglicht anschließend die zielgerichtete Priorisierung und Umsetzung von Use Cases, um durch KI signifikante Effizienzgewinne und Kostensenkungen zu realisieren.

More from our Archive