DOI: 10.1515/iwp-2025-2002 ISSN: 1434-4653

Der KI-Chatbot „BibKI“ der KIT-Bibliothek

Uwe Dierolf, Tobias Kurze, Frank Polgart, Michael Skarupianski, Bernadette Breyer

Zusammenfassung

Am Nikolaustag im Dezember 2024 wurde an der KIT-Bibliothek in Karlsruhe der KI-Chatbot „BibKI“ zur Beantwortung von Nutzerfragen öffentlich für Tests für eingeweihte Personen zugänglich gemacht (gewissermaßen „unter dem Radar“) und am 7. Januar ganz offiziell auch in die Website und den Katalog der KIT-Bibliothek integriert. Er kann von dort oder direkt mittels https://chatbot.bibliothek.kit.edu aufgerufen werden. Dieser Chatbot ist ein Service-Chatbot zur Beantwortung von FAQ-Fragen rund um die KIT-Bibliothek. Es handelt sich nicht um einen Recherche-Chatbot im Stil des Berliner VÖBB-Chatbots oder SHAI, der KI-Assistenz der Bibliotheken Schaffhausens. Im Fokus lag eine leichtgewichtige, einfach zu hostende Web-Anwendung, die von Dritten nachgenutzt werden kann. Einzige Voraussetzung ist ein OpenAI Account bei https://platform.openai.com/.