Effekte transkranieller Wechselstromstimulation auf das Putten bei fortgeschrittenen Golfern
Ulrich Schäring, Reiner Emkes, Daniel Strüber, Jörg Schorer, Christoph S. Herrmann- Psychiatry and Mental health
- Cognitive Neuroscience
- Neuropsychology and Physiological Psychology
Zusammenfassung: Studien zur Untersuchung der Effekte transkranieller Wechselstromstimulation (tACS) auf komplexe Präzisionssportarten wie das Golfen liegen bisher nicht vor. Für den Golfputt deuten bisherige elektrophysiologische Studien auf einen Zusammenhang zwischen Putt-Leistung und der EEG-Aktivität im Alpha-Frequenzbereich hin. In der vorliegenden Studie untersuchen wir, ob Alpha-tACS über dem Motorkortex zu einer Verbesserung des Golfputts führt. Dazu erhielten jeweils 15 fortgeschrittene Golfer entweder Alpha-tACS oder Sham-Stimulation in drei Blöcken mit jeweils 50 Putts vor, während und nach der Stimulation. Als abhängige Variablen wurden sowohl die Bewegungsausführung (Wiederholbarkeit) als auch das Bewegungsergebnis (Distanzkontrolle) erfasst. Ein förderlicher tACS-Effekt auf die Putt-Leistung konnte nicht nachgewiesen werden.